
Tischkreationen für die Osterzeit in öffentlich zugänglichen Praxisräumen und Wartebereichen
April 04, 2019
Tischkreationen für die Osterzeit in öffentlich zugänglichen Praxisräumen und Wartebereichen
Begrüßen Sie Ihre Patienten, Gäste und Besucher innerhalb der öffentlich zugängliche Bereiche Ihrer Praxisräume mit einem frühlingsfrischen Osterlook und schaffen Sie so Ihr ganz individuelles und freundliches Raumambiente.
Die Farbigkeit aller verarbeiteten Dekorelemente ist in diesem Ostergesteck bewusst dezent gehalten und auf das bestehende Interieur Ihrer Einrichtung abgestimmt. Naturmoos und filigrane Kunst- & Seidenblumen lassen den Frühling während der Osterzeit nahezu spürbar werden.
Echte Wachteleier und zarte Wachtelfedern betonen den festlichen Anlass auf besondere Weise und setzen die Hasenfigur als markantes Highlight recht originell in Szene.
Übrigens…
Alle verarbeiteten Natur-& Kunstmaterialien bedürfen keiner aufwendigen Pflege und garantieren eine lange Haltbarkeit.
Materialangaben:
Kunst- und Seidenblumen | Birkenast | Holzkasten | Moos | Hasenfigur | Wachteleier | Wachtelfedern | Schleifenband
Blumen-Steckmasse | Heißkleber
Wenn Sie sich für ein artähnliches Design entschieden haben, dann bitte ich Sie nach dem Zeitpunkt Ihrer Bestellung vorab um eine genauere Abstimmung, bestenfalls via Telefon o. Email.
Rufen Sie mich an!
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.